Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Bestimmt fragst auch du dich gerade, wie du dich für Herausforderungen der Krise wappnen kannst. Denn aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Um dir genau auf diese Fragen eine Antwort zu geben und dir ausserdem zu zeigen wo sich Chancen eröffnen, findest du folgend unseren Performance Marketing-Guide für dein Unternehmen.
Umgang mit Corona im Arbeitskontext
Natürlich steht die Gesundheit aller Mitarbeiter an erster Stelle! Um eine Ansteckungswelle zu vermeiden und die derzeit geltenden Rahmenbedingungen einzuhalten, gestalte das Homeoffice für alle so effektiv wie möglich. Eine Best Practice Anleitung von Google hilft dir dabei, auch im Homeoffice strukturiert und effektiv arbeiten zu können.
Schicke eine E-Mail mit Stellungnahme zum Coronavirus (z.B. bezüglich Lieferzeiten, Herstellungsort, usw.). Damit beruhigst du deine Kunden und stärkst deine Marke.
Informiere deine Kunden auch auf deiner Webseite über den Einfluss des Coronaviruses auf dein Business. Beispielsweise mit einem Banner auf allen relevanten Seiten.
Checkout-Seite: Informiere Kunden im Checkout-Prozess über mögliche Verspätungen bei Lieferungen. Sollten bei dir keine Verspätungen anfallen, versichere doppelt, dass Waren wie gewohnt geliefert werden.
Das gleiche gilt für deine Produktseiten: auch hier ist es sinnvoll, deine Kunden über verzögerte Lieferzeiten oder Ähnliches zu informieren. Ansonsten auch proaktiv, dass alles bleibt wie bisher.
Erstelle eine neue “Corona FAQ-Seite” bei hohem Anfrageaufkommen. Damit sparst du dir und deinen Kunden Zeit.
Bewerte jede Kampagne im Kontext – Sind die geplanten Kampagnen in Anbetracht des aktuellen Kontextes richtig oder sollten diese angepasst werden? Wie kann dein Produkt oder Service in der jetzigen Lage genutzt werden?
Behalte die Zahlen im Blick. Folgende KPIs solltest du unbedingt beobachten: Google Analytics → Conversion Rate & Traffic Google Ads/Facebook Ads → Impressions, Klicks & Conversion Rate
Ist dein jetziges Werbematerial noch passend? Prüfe ob neue Texte, neues Werbematerial etc. erstellt werden sollten.
Extra Aktionen: Mit speziellen Aktionen wie zum Beispiel Gutscheinaktionen oder Loyalty Sales kannst du deine Liquidität kurzfristig sichern. Nutze besonders E-Mail und Remarketing.
Fazit: Das A und O ist es vorausschauend zu planen! Verfolge die Sachlage eng. Nur so kannst du sicherstellen, dass du Anstiege in der Nachfrage deines Produktes oder Services nicht verpasst und deinen Produktionsplan früh genug anpassen. Wir haben alle wichtigen Informationen von Google und Facebook nochmal für dich in unserem Corona Guide zusammengefasst.
Und nicht zu vergessen: Sprich mit deinem WEVENTURE Ansprechpartner über Herausforderungen und Potenziale, die in den Online Marketing Kanälen kurzfristig und effizient umgesetzt werden können.
Weitere Blogeinträge
SMA
Facebook Targeting: mit Daten zur idealen Zielgruppe
NEWS
Vertrauen in KI: Studie zeigt spannende Erkenntnisse
WEUPDATE - das monatliche Update für Digitalstrategen
Die wichtigsten Updates aus der Welt des digitalen Marketings und der digitalen Transformation
Fallstudien und kuratierte Einblicke zur Optimierung Ihrer digitalen Leistung